Anzeige Einen Tag nach seinem Rücktritt hat der ehemalige CSU-Landtagsabgeordnete und Bauernfunktionär Michael Brückner Vorwürfe wegen sexuellen Missbrauchs einer Jugendlichen eingeräumt. „Herrn Brückner werden zwei einvernehmliche sexuelle Handlungen mit einer Jugendlichen gegen Entgelt vorgeworfen. Die erste Begegnung fand am Tag vor dem 16. Geburtstag der Jugendlichen statt. Bei dem zweiten Treffen kam es zum Geschlechtsverkehr“, heißt es in einer Erklärung seiner Rechtsanwältin Franziska Fladerer vom Mittwoch. Zuvor war bekannt geworden, dass die Staatsanwaltschaft wegen sexuellen Missbrauchs einer Jugendlichen gegen Brückner ermittelt. „Herr Brückner schämt sich zutiefst“ Anzeige Der Kontakt zu dem Mädchen war der Erklärung der Anwältin zufolge über öffentliche Inserate der Jugendlichen zustande gekommen. „Herr Brückner schämt sich zutiefst für sein Verhalten und dankt seiner Familie für die Unterstützung.“ Die Tat soll sich in Deutschland abgespielt haben. Brückner hatte am Dienstag unter zunächst mysteriösen Umständen den Rücktritt von seinen Ämtern in der Partei und beim Bayerischen Bauernverband erklärt. Auch hatte er sein Mandat niedergelegt. In einer Mitteilung vom Dienstag nannte der 51-Jährige aus dem Stimmkreis Nürnberg-Nord „private Gründe“: „Dieser Schritt ist für mich unausweichlich.“ Mit der Rückgabe des Mandats ist auch die Aufhebung der Immunität hinfällig, die die Staatsanwaltschaft ansonsten vor der Anklage eines Landtagsabgeordneten beantragen muss. Sex mit einer Jugendlichen gegen Geld? Anzeige Bei den Vorwürfen geht es um sexuelle Handlungen an Jugendlichen gegen Geld. „Wir wissen von zwei Kontakten“, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Nürnberg/Fürth am Mittwoch. Brückner ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Die Ermittlungen liefen seit Beginn der vergangenen Woche, so die Sprecherin, und stünden noch am Anfang. „Aktuell warten wir jetzt erstmal, ob sich der Beschuldigte einlässt.“ Bis zur Erklärung seiner Anwältin am Mittwoch hatte sich Brückner nicht zu den Vorwürfen geäußert. Nach der schriftlichen Mitteilung vom Vortag war er nicht mehr erreichbar, hatte seine Homepage offline gestellt und sein Facebook-Konto gelöscht. Als Hinterbänkler war er nicht besonders hervorgetreten Anzeige Brückner war seit 2000 Mitglied der CSU und seit 2013 Mitglied des Bayerischen Landtags. Als Hinterbänkler war er nicht besonders hervorgetreten. Der eigenen Homepage zufolge war er unter anderem entwicklungspolitischer Sprecher der Fraktion und Mitglied in den Ausschüssen für Wissenschaft und Kunst sowie für Umwelt und Verbraucherschutz. Beim Bayerischen Bauernverband Bauernverband (BBV) war der gelernte Gärtner Kreisobmann für Nürnberg-Stadt und Mitglied des Präsidiums. Zusammen mit einem Bruder führt er einen Gemüsebaubetrieb, nach eigenen Angaben in der fünften Generation. „Wir sind alle sehr schockiert“ Unterdessen hat Ministerpräsident und CSU-Chef Horst Seehofer Brückners Rücktritt als richtig und unausweichlich bezeichnet. „Michael Brückner hat einen gewaltigen Fehler gemacht, und für den muss er auch die vollen Konsequenzen tragen“, sagte Seehofer am Mittwoch vor einer CSU-Fraktionssitzung im Landtag in München. „Jetzt muss die Justiz diese Angelegenheit aufarbeiten.“ Seehofer sagte, er fürchte wegen der Affäre Schaden für die CSU. „Eine solche Sache betrübt die Menschen, ist doch klar, mich persönlich auch ungewöhnlich.“ Betroffen zeigte sich auch Finanzminister Markus Söder (CSU), der als Nürnberger CSU-Bezirksvorsitzender offenbar am Montag von Brückner informiert worden war. „Wir sind alle sehr schockiert. Dies sind schwere Vorwürfe.“ Brückners Entschluss, von allen Ämtern zurückzutreten, sei „absolut folgerichtig“. Nachrücker aufs Brückners freigewordenem Sitz im Landtag wird der 32-jährige Andreas Schalk aus Ansbach, Bezirksvorsitzender der CSU-Nachwuchsorganisation Junge Union in Mittelfranken. „Ich freue mich sehr, dass ich diese Aufgabe wahrnehmen darf, auch wenn die Umstände und der Auslöser sicherlich ein ganz erheblicher Schönheitsfehler sind“, sagte der Betriebswirt am Mittwoch. Schalk arbeitet in der Geschäftsführung des familieneigenen Autohauses.
With Product You Purchase
Subscribe to our mailing list to get the new updates!
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur.
Related Articles
Check Also
Close