
Erstmals hat sich in Polen ein Bistum verpflichtet, ein Opfer sexuellen Missbrauchs durch einen Priester finanziell zu entschädigen. Mit dieser wegweisenden Einigung endete im westpolnischen Koszalin der erste Zivilprozess gegen Vertreter der Amtskirche, wie die polnische Nachrichtenagentur PAP berichtete.
Ein Mann, der als zwölfjähriger Messdiener von einem mittlerweile verurteilten Priester sexuell missbraucht worden war, hatte gegen das Bistum Koszalin-Kolobrzeg geklagt. Er warf den Dienstvorgesetzten des Pfarrers vor, sie hätten nichts unternommen, um dessen Kontakt zu Kindern und Jugendlichen zu verhindern. Die pädophilen Neigungen des Priesters seien nach einschlägigen Vorfällen bekannt gewesen. In der Einigung verpflichtete sich das Missbrauchsopfer, seine Klage zurückzuziehen, das Bistum übernimmt die Therapiekosten. Es erklärte sich ausserdem zu einer Entschädigung in ungenannter Höhe bereit.